Hier finden Sie alle Abschwitzdecken in der Größe 135. Wählen Sie zwischen verschiedenen Marken und Modellen. Da ist garantiert die richtige Abschwitzdecke für Ihr Pferd dabei.
Um Sie bei Ihrer Auswahl zu unterstützen, haben wir alle wichtigen Infos zum Thema Abschwitzdecke in unserem Ratgeber zusammengetragen.
Abschwitzdecken schützen Ihr Pferd vor Verkühlung nach dem Training. Das nassgeschwitzte Fell wird nach Auflage der Decke schnell wieder trocken. Das Pferd verspürt dabei eine wohlige Wärme und kann entspannen sowie regenerieren. Als Deckenmaterial werden atmungsaktive, wärmende und vor allem feuchtigkeitsableitende Stoffe wie Fleece oder Jersey verwendet.
Wir bieten hier eine große Auswahl an Abschwitzdecken Größe 135 in vielen modischen Farben und Designs. Hier erhalten Sie Top Decken mit einer hervorragenden Abschwitzfunktion und langer Lebensdauer.
Weitere Größen-Kategorien für Abschwitzdecken finden Sie hier:
Es gibt viele verschiedene Pferderassen, die ein mittleres Rückenmaß von 135 cm haben. Hier finden Sie eine Liste mit den in Deutschland verbreitetsten Rassen. Die Rückenlänge entspricht der Deckengröße, also Größe 135.
Pferderassen |
Lusitano Mix |
Araber |
Lewitzer |
Haflinger |
Norweger |
Haflinger |
Painthorse |
Tinker |
Achtung: Es handelt sich um Durchschnittswerte. Innerhalb der Pferderassen gibt es anatomische Unterschiede und Rückenlänge und Stockmaß können variieren.
HorSeven Expertentipp
Wir haben mehrere Abschwitzdecken selbst getestet. Der eindeutige Sieger ist die Back on Track Abschwitzdecke Supreme. Die Quarter Horse Stute Betty war bereits in 20 Minuten wieder trocken. Im Winter!
Sie sollten sich jedoch bei der Größenauswahl der Abschwitzdecke sich nicht ausschließlich an dein bloßen Maßzahlen orientieren. Für einen perfekten Sitz ist es wichtig, dass Sie etwa zwischen Decke und Pferd noch bequem eine Hand schieben können. Besonders wichtig ist dies im Hals- und Brustbereich. Bei kräftigeren Pferden empfehlen wir, eine Größe größer zu wählen. Also anstatt der 135 die 140.
Hochwertige Decken, die die Feuchtigkeit sehr gut nach außen leiten, bestehen meist aus Fleecematerial. Besonders im Winter ist eine gute Abschwitzfunktion wichtig, damit Ihr Pferd nicht verkühlt und verspannt. Für zusätzlich Wärme empfiehlt sich - gerade bei geschorenen Pferden - eine doppellagige Fleecedecke.
Für Offenstallpferde gibt es Multifunktionsdecken, die zusätzlich vor Regen schützen. Es gibt auch die Kombination Fliegendecke/Abschwitzdecke.