%% WINTER SALE %% Zu den Angeboten
Der Rückenwärmer besteht aus Polypropylen mit eingeschmolzenen Keramikpartikeln und einer relativ festen Füllung. Er kann unter der atmungsaktiven Stalldecke getragen, oder auch einzeln mit einem Gurt auf dem Pferderücken befestigt werden. Hierfür hat der Rückenwärmer zwei Durchlässe für einen elastischen Gurt und zusätzlich sechs Ösen, um ihn unter einer normalen Decke zu befestigen. Durch seine Lage deckt er optimal die gesamte Rückenmuskulatur sowie den Lenden– und Nierenbereich ab.
Für Pferde, die steif im Rücken sind, kann der Rückenwärmer eine große Hilfe sein. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit im Rücken können Sie viele Alltagsprobleme von Pferden in allen Disziplinen beseitigen.
Wichtig: Beachten Sie bitte die Anwendungshinweise in der Verpackung bzw. in unserem Shop.
4.8 / 5 Sterne
18.02.2015 | 16:42
„ entspannt den Pferderücken ”
21.01.2015 | 19:12
„ sehr zu empfehlen ”
08.03.2014 | 07:41
„ Super Produkt! ”
02.12.2013 | 08:30
„ Meine Stute trägt den Rückenwärmer eine Stunde lang vor der täglichen Arbeit, da sie im Winter oft etwas steif in der Rückenmuskulatur ist. Scheint ihr sehr gut zu tun.\nEinziger Nachteil ist die Passform, da wäre der anatomisch geformte Rückenwärmer wohl besser gewesen, aber leider auch teurer. ”
28.11.2013 | 11:16
„ sehr vielseitig einsetzbar: zum Longieren, im Stall, auch unter dem sattel möglich; vom Material(Dicke), der Größe und der Vielseitigkeit her viel besser als das Western-Pad ”
04.11.2018 | 11:22
„ Hält den Rücken super warm und wird momentan beim Longieren genutzt. \nFür im Rücken empfindliche Pferd super geeignet. ”
04.03.2018 | 14:53
„ Benutze die Wärmedecke zum longieren. Pferderücken wird gewärmt und entspannt sich ”
24.02.2018 | 20:16
„ Tolles Produkt für Pferde mit Rückenproblemen ”
19.12.2016 | 17:10
„ zum aufwärmen vor dem Training,\nteils als zusätzliche Rückenwärme im Winter ”
29.08.2016 | 11:31
„ Sehr zu empfehlen, mein Pferd liebt es. ”
Waschanweisung
-bei 30 Grad in der Maschine waschen
-ohne Weichspüler
-mildes Waschmittel
-kein Bleichmittel verwenden
-nicht in den Trockner
-Bügeln nur bis 50 Grad
-an der Luft trocknen lassen
Die Keramikpartikel sind in die Fasern des Gewebes des Back on Track Produkts eingearbeitet und trennen sich nicht beim Waschen. Die Textilien verlieren erst nach langer Nutzung und bei intensiver Verwendung an Wirksamkeit.
Sie möchten die Decke lieber waschen lassen? Dann nutzen Sie unseren Pferdedecken-Waschservice.
Wie genau funktionieren die Back on Track Produkte?
Back on Track stellt keramische Funktionstextilien für Pferde, Hunde und Menschen her. Was bedeutet keramisch? Hier fließen chinesische Heiltechniken zusammen mit dem Wissen hochmoderner Textilproduktion. Back on Track Textilien werden aus einem Stoff mit Keramikgewebe (eingeschmolzene Keramikpartikeln) verarbeitet. Die Keramikpartikel reflektieren die vorhandene Körperwärme als Infrarotwärme. Dieser Effekt regt die Durchblutung an und wirkt so äußerst wohltuend und anregend auf Muskeln und Gelenke. Um die beste Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, dass das Material eng am Körper anliegt, damit die Körperwärme reflektiert werden kann. Je mehr Körperwärme das Pferd selbst produziert, desto besser wirkt das Produkt. Die Back on Track Produkte sollten vor allem beim Aufwärmen, beim Training und in den Regenerationsphasen verwendet werden.
Ausführliche Beschreibung: Wie wirkt Back on Track?
Die Anwendungsgebiete von Back on Track
Lesen Sie hier die Empfehlungen der Profis
Artikel-Nr. | 2100-00 |
Hersteller | Back on Track |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | Atmungsaktiv |
Füllung | ohne Füllung (0g) |
Bestickbar | Nein |