Ob im Freizeitbereich oder beim Leistungssport, Pferdebeine stehen immer unter Belastung. Die Vorderbeine erlauben es dem Pferd zu wenden und fangen enorme Erschütterungen ab. Sie tragen das Gewicht des Pferdes (und des Reiters), dienen der Balance und tragen zur Wendung und zum Abbremsen bei.
Die Hinterbeine dienen vor allem der Schubentwicklung, fangen aber auch Erschütterungen ab. Dabei stehen nicht nur die vorderen und hinteren Röhrbeine unter starker Belastung, sondern natürlich das gesamte Bein und vor allem das Vorderbeinwurzelgelenk und das Sprunggelenk.
Pferdebeine sind somit enormen Kräften ausgesetzt. Die Ice-Vibe Produkte von Horseware wurden speziell für beanspruchte Pferdebeine entwickelt und sollen Verletzungen vorbeugen, die Regenerationsphasen verkürzen und Heilungsprozesse unterstützen.
Die neuen wiederaufladbaren Ice Vibe Gamaschen können zur Vorbereitung vor der Arbeit, zur Regeneration danach und auch als Unterstützung des Heilprozesses unterschiedlicher Beschwerden am Pferdebein beitragen. Der Hersteller Horseware nutzt dafür eine effektive Kombination aus Kühl- und Massagetherapie, die zusammen oder einzeln genutzt werden können. Kühlen verlangsamt die Blutzirkulation, um Schwellungen zu vermeiden, während die Massage das Lymphsystem stimuliert, Entzündungen abtransportiert und den Heilungsprozess bei beschädigtem Gewebe unterstützt.
Die Kombination dieser Effekte kann helfen Dehnungen, Bänder- und Sehnenschäden effektiv zu behandeln, Schwellungen zu minimieren, Heilungsprozesse zu unterstützen und der Abnutzung von Gelenken entgegenzuwirken.
Das Horsware Ice-Vibe Sortiment umfasst drei Hauptprodukte, dazu passendes Zubehör und Ersatzteile. Zu den Horseware Ice-Vibe Gamaschen zählen:
Daneben bietet Horseware das folgende Zubehör an:
Folgende Ersatzteile gibt es zu den Horseware Ice-Vibe Produkten:
Prepare
Die Verwendung der Massagetherapie bietet sich besonders vor der täglichen Arbeit an. Die Vibrationen sind hier präventiv anwendbar. Die Massage stimuliert die Blutzirkulation des Pferdebeins, das Bein wird auf „Betriebstemperatur“ gebracht, wodurch das Verletzungsrisiko signifikant verringert werden kann. Die Stärke der Vibration liegt dabei in der gesundheitsfördernden Wirkung, sie regt den Stoffwechsel an und bildet dabei die Basis zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit. Die Massagepanels verfügen dabei über drei unterschiedlich starke Vibrationsstärken.
Treatment
Nach der Arbeitsphase bietet sich die Kühltherapie an. Die Kühlung ist angenehm für das Pferdebein, beschleunigt das Abkühlen und es kommt zu einer effektiveren Regeneration und Vitalisierung. Dabei dämpft die Kälte Entzündungen aller Art, auch die Schmerzempfindung unter der Haut, beispielsweise in den Gelenken und Muskeln nimmt ab. Kurzzeitige Kältereize regen dabei Muskelaktivität an, die Muskelspannung steigt. Länger andauernde Kältereize vermindern die Muskelaktivität, die Muskeln entspannen sich und Verkrampfungen werden gelockert.
Repare
Die Kombination aus Kälte und Massage kann die Behandlung und Heilungsprozesse unterstützen. Der Massageeffekt der Gamaschen lindert dabei insbesondere Beschwerden, wie Schmerzen und Schwellungen, im Bewegungsapparat. Die Vibration optimiert Stoffwechsel und Durchblutung des Organismus, normalisiert die körpereigenen Funktionen und unterstützt das Bein bei der Regeneration.