%% WINTER SALE %% Zu den Angeboten
Deckenreparatur - schnell und einfach
Mit dem Horseware Rug Repair Kit reparieren Sie Ihre Pferdedecke spielend leicht. Im Reparaturset enthalten sind Kleber, Stoffflicken in verschiedenen Farben und eine Gebrauchsanweisung.
Folgen Sie einfach den simplen Anweisungen und Ihre Pferdedecke ist innerhalb von 24 Stunden so gut wie neu.
Deckenpflege
Das Pferdedecken Waschmittel verhindert, dass die spezielle Imprägnierung von Weidedecken und Regendecken beschädigt wird und sorgt dafür, dass die Pferdedecken wasserdicht bleiben. Sollte die Schutzschicht nach vielen Waschgängen oder alltäglichen Gebrauch abgetragen sein, helfen Imprägniersprays die wasserdichte Membran wieder aufzubauen. Bei größeren Beschädigungen an der Decke, wie zum Beispiel Löchern,kann man diese mit Deckenkleber wieder schließen und die Undurchlässigkeit wieder herstellen.
Wasch- und Pflegetipps
Wie fast alles im Leben kommt es auf die richtige Dosis an. Nur mit dem angemessen Einsatz von Pferdedecken Pflegemitteln wird auch die gewünschte Wirkung erzielt. Entsprechende Hinweise des Herstellers finden sich auf den Verpackungen.
„Viel hilft viel“ ist bei der Verwendung von Imprägnierspray
zum Beispiel der falsche Ansatz. Oftmals sprühen Pferdebesitzer und Reiter die
Decken ihrer Pferde zu häufig und mit einer viel zu großen Menge ein. Der wasserabweisende Schutzfilm wird zu dick und verdichtet die Poren des Deckengewebes. Die Atmungsaktivität der Decke wird dadurch veringert.
In der
Regel genügt bei einer Anwendung ein Drittel des Inhalts einer Spraydose (400
ml Bucas Rug Conditioner). Zudem sind die Decken bei Neukauf bestens
präpariert, so dass eine Imprägnierung erst nach der dritten oder vierten
Wäsche notwendig wird. Die speziellen Waschmittel sorgen außerdem dafür, dass Schutzfilm
gegen Nässe lange erhalten bleibt.
So imprägnieren Sie die Decke richtig:
So waschen Sie die Decke richtig:
Sie möchten die Decke lieber waschen lassen? Dann nutzen Sie unseren Pferdedecken-Waschservice