Beim Menschen werden Akupressurmatten schon seit langem eingesetzt, um Verspannungen im Rücken zu lösen. Diese Idee hat der schwedische Hersteller Accuhorsemat für die Anwendung bei Pferden weiterentwickelt. Beim Pferd sind Verspannungen im Rücken oftmals die Ursache für Probleme in der Rittigkeit. Sie entstehen z.B. durch Fehlhaltung, schwere körperliche Arbeit die die Muskulatur überlastet oder ganz einfach durch Stress. Gerade Pferde die im Sport gehen sind häufig betroffen. Die Muskulatur verhärtet und dies führt zu Schmerzen und die Leistungsbereitschaft des Pferdes sinkt.
Hier setzen die Akkupressurmatten an, ähnlich wie bei der Akupunktur werden die Akupunkturpunkte und Meridiane stimuliert, aber nicht mittels Nadeln, sondern mithilfe von Druck. Dies fördert die Durchblutung der verhärteten Muskulatur, Verspannungen werden gelöst und Schmerzen gelindert. Schädliche Ablagerungen aus Stoffwechselprozessen werden durch die erhöhte Blutzirkulation abtransportiert und die Muskulatur wird mit mehr Nähstoffen versorgt. Während der Behandlung mit einer Akupressurmatte wird das Wohlbefinden des Pferdes aktiv verbessert, da körpereigene Botenstoffe, wie Endorphine freigesetzt werden. Die Leistungsbereitschaft des Pferdes nimmt wieder zu und Rittigkeitsprobleme werden vermindert.
Eine in den USA durchgeführte Thermografie-Studie zeigt deutlich, dass die Durchblutung des gesamten Körpers durch Auflegen der Decke angeregt wird und die positive Wirkung in den gesamten Köper ausstrahlt.