Da vor allem Isländer mit dem Problem Sommerekzem zu kämpfen haben, sind insbesondere die schwedischen Ekzemerdecken von Boett berühmt geworden. Seit 1989 werden dieser Decken entwickelt und sehr erfolgreich eingesetzt. Der Stoff, der bei der Herstellung der Boett Decken verwendet wird ist vor allem strapazierfähig, viele Boetts haben die Möglichkeit, einen Bauchlatz anzubringen. Zusätzlich entwickelt Boett auch Kopfhauben und Euterschutz für Pferde als Zubehör für die Decken.
Die schwedische Firma Boett gilt als Erfinder und Profi in Sachen Sommerekzem und Ekzemerdecke / Ekzemdecke. Materialien und Schnitt beruhen auf einigen Jahren Einsatz und Erfahrung, so dass die Decken inzwischen sogar von Tierärzten empfohlen werden!