{
"@context":"http://schema.org/",
"@id": "https://www.pferdedecken-shop.de/pferdedecken/regendecken/#faq",
"@type":"FAQPage",
"mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Wann verwende ich eine Regendecken?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Hauptaufgabe der Regendecke ist es, dein Pferd vor Regen, Wind und N\u00e4sse zu sch\u00fctzen. Insbesondere dann, wenn dein Pferd auf der Weide steht und l\u00e4ngere Zeit Regen oder Schnee ausgesetzt ist und es sich nicht unterstellen kann.Die typische Regendecke kommt daher meist drau\u00dfen zum Einsatz. Sie kann je nach Rei\u00dffestigkeit auf der Weide und Koppel, auf dem Paddock oder auch im Stall genutzt werden. Leichte Regendecken k\u00f6nnen zudem auch super mit aufs Turnier genommen werden und bei einem Regenschauer einfach \u00fcber dein gesatteltes Pferd gelegt werden, so sch\u00fctzt du nicht nur dein Pferd, sondern gleichzeitig auch deine Ausr\u00fcstung."}},{"@type":"Question","name":"Kann ich eine Regendecke auch im Stall verwenden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Na klar! Moderne Regendecken sind alle atmungsaktiv, sodass Regendecken auch problemlos 24 Stunden, also rund um die Uhr getragen werden k\u00f6nnen. Dabei bieten Regendecken zudem den Vorteil, dass sie nicht nur wasserfest, sondern dadurch nat\u00fcrlich auch schmutzabweisend sind.Sie sch\u00fctzen somit nicht nur vor Regen, Wind und Schnee, sondern auch zus\u00e4tzlich vor Schmutz. Bei der Haltung in Boxen mit Paddock Zugang sind Regendecken im Fr\u00fchjahr und Herbst sogar absolut zu empfehlen, denn viele Pferde stellen sich auch im Regen trotz Unterstellm\u00f6glichkeiten gerne auf das Paddock. Normale Stalldecken k\u00f6nnen dem Regen nicht Stand halten, mit einer Regendecke gehst du hier auf Nummer sicher."}},{"@type":"Question","name":"Kann ich eine Regendecke auf ein nass geregnetes Pferd legen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das ist nicht zu empfehlen. Zwar suggeriert der Name Regendecke diesen Einsatz, dennoch ist es hier genau andersherum zu verstehen. Die Decke soll dein Pferd vor dem Regen sch\u00fctzen. Auf ein vom Regen nass gewordenes Pferd solltest du zun\u00e4chst eine Abschwitzdecke auflegen und es im besten Fall trocken f\u00fchren."}},{"@type":"Question","name":"Welche Eigenschaften macht eine gute Regendecke aus?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Eine gute Regendecke ist zun\u00e4chst einmal regen- und winddicht. Das hei\u00dft, dein Pferd kann problemlos im Wind und Regen auf der Koppel oder auf dem Paddock stehen und es bleibt unter der Decke sch\u00f6n trocken. Die zweite und ebenso wichtige Eigenschaft einer guten Regendecke ist die Atmungsaktivit\u00e4t.Je atmungsaktiver eine Regendecke ist, desto eher kann sie Feuchtigkeit sowie warme und feuchte Luft, die durch die K\u00f6rperw\u00e4rme deines Pferdes erzeugt wird, nach au\u00dfen transportieren. Je nach genauem Einsatzbereich ist auch die Rei\u00dffestigkeit der Decke eine wichtige Eigenschaft. Steht dein Pferd allein auf dem Paddock, muss deine Regendecke nicht so rei\u00dffest sein, wie wenn dein Pferd im Offenstall steht und eher rangniedrig ist."}}]
}