Größenbestimmung

Größenbestimmung bei Pferdedecken

Bei den meisten Pferdedecken ist die Rückenlänge des Pferdes maßgebend für die Ermittlung der Deckengröße. Als Faustformel gilt: Die Rückenlänge in cm entspricht der benötigten Deckengröße. Das trifft auf Pferdedecken der Hersteller Bucas, Horseware, Eskadron, Busse und viele weitere zu.

In der folgenden Anleitung ist beschrieben, wie genau Sie die richtige Deckengröße für Ihr Pferd ermitteln.



Messen Sie die Rückenlänge Ihres Pferdes (Maß von C nach D). Das ist der Abstand zwischen Widerrist und Schweifansatz. Achtung: Das Maßband muss dabei entlang der Wirbelsäule am Rücken aufliegen!


Die ermittelte Länge entspricht der benötigten Deckengröße. Beispiel: Bei einer Rückenlänge von 145 cm benötigen Sie Deckengröße 145.

Größenbestimmung bei Sonderfällen (z.B. Isländer)


Wenn Sie unsicher sind, können Sie zusätzlich die Länge (in cm) zwischen Brustmitte und Rückseite des Hinterbeines als Maßzahl für die Deckengröße nehmen (Maß von A nach B). Bei sehr schlanken Tieren mit niedrigerem Halsansatz wählen Sie einfach eine Nummer kleiner, bei muskulöseren Tieren mit hohem Halsansatz einfach eine Nummer größer – bei Rückenlänge 145 cm also Größe 140 oder 150.


Bei Fragen oder Problemen beim Ermitteln der genauen Größen zögere nicht, uns anzurufen. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere aktuelle Service-Hotline erreichst du unter: +49 (0) 6641 91249-30


Tabelle zur Größenbestimmung

Maß von A nach B

Maß von C nach D

114 cm

75 cm

122 cm

80 cm

130 cm

85 cm

137 cm

90 cm

145 cm

95 cm

152 cm

100 cm

160 cm

110 cm

168 cm

115 cm

175 cm

125 cm

183 cm

130 cm

191 cm

140 cm

198 cm

145 cm

206 cm

155 cm

213 cm

160 cm

221 cm

165 cm

229 cm

170 cm

Videoanleitung


Hinweis: Wähle die Größe sorgfältig aus. Eine schlecht sitzende Pferdedecke kann scheuern, dem Pferd Unbehagen verursachen oder verrutschen. Das Pferd sollte sich frei bewegen, sich hinlegen und wälzen können, ohne dass die Decke verrutscht oder die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.

Pferdedecken werden mit Brustgurten und gekreuzten Bauchgurten geschlossen. Es sollte eine Handbreit Platz (ca. 10 cm) zwischen dem Bauch des Pferdes und dem gekreuzten Bauchgurt sein. Die Decke sollte gut über die Kruppe passen, was durch entsprechende Abnäher unterstützt wird. Das Ende der Decke an dem der Schweifschoner angebracht ist, sollte direkt am Schweifansatz liegen. Der Schweifriemen sorgt dafür, dass die Decke bei starkem Wind nicht über die Kruppe des Pferdes hoch geweht wird.

Die Pferdedecke muss an der Schulter des Pferdes und am Halsansatz gut anliegen. Die Vorderseite der Decke sollte, wenn die Verschlüsse geschlossen sind, nicht nach hinten und unter den Schulterpunkt rutschen können. Die Decke sollte über dem Halsrücken vor dem Widerrist des Pferdes bequem anliegen. Stelle sicher, dass alle Befestigungen geschlossen sind und sich nicht lösen können.