Weatherbeeta Green-Tec Airflow Mesh Combo Neck

Art.-Nr: 31789

Umweltfreundliche Fliegendecke aus recyceltem Kunststoff mit UV-Schutz und integriertem Halsteil von Weatherbeeta

Weatherbeeta Green-Tec Airflow Mesh Combo Neck - White/Dragonfly Blue, 165

Weatherbeeta, Premium-Qualität in Sachen Pferdedecken und Nachhaltigkeit!

Die Green-Tec Kollektion von Weatherbeeta schützt nicht nur dein Pferd vor Wind und Wetter, sondern auch die Weltmeere vor Plastikmüll. Mit der Fliegendecke erweitert Weatherbeeta sein erfolgreiches Konzept der umweltfreundlichen Pferdedecken. Bei der Produktion einer Pferdedecke werden ca. 160 Plastikflaschen recycelt und weniger Energie verbraucht. Mit dem Kauf dieser Pferdecken kannst du also aktiv zum Umweltschutz beitragen. 

Auf einen Blick

  • Das Oberteil besteht aus einem engmaschigen Netz recyceltem Kunststoff
  • Das engmaschige Netz bietet einen UV-Schutz von über 95 % im Rücken- und Nackenbereich
  • Der untere Teil ist ein leichteres Netz aus recyceltem Kunststoff
  • Für eine optimale Luftzirkulation  und bietet über 75 % UV-Schutz 
  • Integriertes Halsteil
  • Memory-Schaum Widerristschoner-Pad passt sich der Pferdeform an
  • Um Reibung zu reduzieren und zusätzlichen Komfort zu bieten
  • Vollständig verstellbarer Karabinerhakenverschluss mit zusätzlichem Klettverschluss
  • Ultra Belly Wrap für zusätzlichen Schutz am Bauch
  • Traditionelle Gehfalten für Bewegungsfreiheit
  • Vollumfassender Schweiflatz mit einem zweiteiligen Design
  • Gefütterte Schultern, Mähne und Schweifrübe 
  • Abnehmbare und verstellbare Beingurte

Der obere Teil dieser Fliegendecke besteht aus 230 g recyceltem Kunststoff in einem engmaschigen Gewebe. Das engmaschigere Gewebe bietet einen höheren UV-Schutz für den Rücken- und Nackenbereich und hat den Vorteil, dass es stärker ist. Der untere Teil besteht aus 180 g recyceltem Kunststoff. Dieses luftdurchlässige Gewebe ermöglicht eine optimale Luftzirkulation für mehr Komfort. Der zweiteilige Schweiflatz umschließt das Pferd und bietet maximalen Schutz. Die Bauchdecke bietet zusätzlichen Schutz und das Widerrist-Entlastungspolster aus Memory-Schaum passt sich der Form des Pferdes an und hebt die Decke vom Widerrist ab, um Reibung zu reduzieren und zusätzlichen Komfort zu bieten. Darüber hinaus ist der vollständig verstellbare Schnellverschluss mit Sandwich-Press-Touch-Band schnell und einfach zu bedienen. Der traditionelle Seitenfaltenwurf sorgt für Bewegungsfreiheit, die abnehmbaren und verstellbaren Beinschlaufen sind gefüttert und die Schultern, die Mähne und der Schweiflatz sind gefüttert, um Scheuerstellen zu vermeiden. Diese Fliegendecke bietet über 95 % UV-Schutz für den oberen Netzbereich und über 75 % UV-Schutz für den unteren Netzbereich mit Luftstrom.

Varianten-ID: 79619

SKU: 1024531015

EAN: 9355776232522

Pflegehinweise und Waschtipps für Pferdedecken

Was ist beim Waschen einer Pferdedecke zu beachten?

Jede gute Pferdedecke sollte ein eingenähtes Pflegeetikett haben oder eine entsprechende Waschanleitung (heben Sie diese beim Kauf der Decke auf). Hieraus können Sie alle wichtigen Informationen entnehmen. So klärt das Etikett auf, in welchem Waschgang die Decke gewaschen werden soll und ob sie geschleudert werden darf.

Aufgrund der vielen Pferdehaare und der großen Verschmutzung an den Decken sollte man möglichst eine eigene "Pferdedecken-Waschmaschine" haben, damit die normale Wäsche nachher nicht mit Pferdehaaren verschmutzt wird. Weiterhin verbleibt der Urin-Geruch der schmutzigen Pferdedecken auch in der Maschine, sodass die "normale" Wäsche danach diesen Geruch annehmen könnte.

Die Trommelgröße muss für die jeweiligen Decken passen, d. h. eine dicke Outdoordecke kann in einer haushaltsüblichen Waschmaschine nicht sauber werden, da das Wasser nicht überall hinkommt.

Zum Trocknen hängen Sie die Decke einfach auf Wäscheleine. Dabei nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!

Am besten greifen Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Waschmittel zurück. Die jeweilige Dosierung sollten Sie aus dem Pflegeetikett oder der Waschanleitung entnehmen.

Entweder Sie nutzen das Spezialwaschmittel des Herstellers, indem das Imprägniermittel enthalten ist oder Sie imprägnieren die Decke nach dem Trocknen mit dem jeweiligen Imprägnierspray des Herstellers.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.pferdedecken-shop.de/weatherbeeta-green-tec-airflow-mesh-combo-neck_31789_79619/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Welche Waschmaschine?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Aufgrund der vielen Pferdehaare und der gro\u00dfen Verschmutzung an den Decken sollte man m\u00f6glichst eine eigene \"Pferdedecken-Waschmaschine\" haben, damit die normale W\u00e4sche nachher nicht mit Pferdehaaren verschmutzt wird. Weiterhin verbleibt der Urin-Geruch der schmutzigen Pferdedecken auch in der Maschine, sodass die \"normale\" W\u00e4sche danach diesen Geruch annehmen k\u00f6nnte.Die Trommelgr\u00f6\u00dfe muss f\u00fcr die jeweiligen Decken passen, d. h. eine dicke Outdoordecke kann in einer haushalts\u00fcblichen Waschmaschine nicht sauber werden, da das Wasser nicht \u00fcberall hinkommt."}},{"@type":"Question","name":"Wie Trocknen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Zum Trocknen h\u00e4ngen Sie die Decke einfach auf W\u00e4scheleine. Dabei nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!"}},{"@type":"Question","name":"Welches Waschmittel?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Am besten greifen Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Waschmittel zur\u00fcck. Die jeweilige Dosierung sollten Sie aus dem Pflegeetikett oder der Waschanleitung entnehmen."}},{"@type":"Question","name":"Wie impr\u00e4gniert man Outdoor-Decken?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Entweder Sie nutzen das Spezialwaschmittel des Herstellers, indem das Impr\u00e4gniermittel enthalten ist oder Sie impr\u00e4gnieren die Decke nach dem Trocknen mit dem jeweiligen Impr\u00e4gnierspray des Herstellers."}}] }

Vor dem Waschen sollte man die Decken auf evtl. äußere Beschädigungen untersuchen, damit beim Waschvorgang nicht das Innenfutter herausgezogen wird. Man sollte auch die Beschläge der Pferdedecke mit Tüchern einwickeln, damit diese die Trommel nicht zerschlagen.

Pferdedecken sollten nach dem Waschen auf keinen Fall in einen Trockner, da die Oberfläche von Funktionsdecken (wasserdicht) zerstört werden können und auch die Trocknungstemperaturen für die Decken i. d. Regel zu hoch sind. (Decken laufen ein, Polyamid-Gewebe und/oder Einfaß können schmelzen).

Bitte beachten Sie auch, dass man wasserdichte Weidedecken / Regendecken auf jeden Fall separat und am besten mit dem speziellen Waschmittel des jeweiligen Herstellers waschen sollte, um die Funktion zu erhalten.

Waschmittel und Imprägniermittel zu unseren Pferdedecken finden Sie Waschmittel und Imprägniermittel.

Oder Sie nutzen einfach unseren Pferdedecken-Waschservice.

pferdedecken-shop.de Reviews with ekomi.de