Weatherbeeta Summer Sheet Lite IV Combo Neck

Art.-Nr: 31785

Leichte Sommerdecke mit hohem UV-Schutz und integriertem Halsteil von Weatherbeeta

Weatherbeeta Summer Sheet Lite IV Combo Neck - White/Navy/Red, 120

Das Sommererlebnis fürs Pferd, das Summer Sheet von Weatherbeeta.

Sonnenschutz ist für uns nichts außergewöhnliches, im Sommer schützen wir unsere Haut ganz selbstverständlich vor schädlicher UV-Strahlung, um so einen Sonnenbrand zu vermeiden. Das auch unsere Pferde Sonnenbrand bekommen können, ist jedoch vielen Reitern nicht bekannt. Besonders Pferde mit großen Blessen, Schecken und Schimmel (mit Abzeichen), also Pferde mit großen Stellen nicht pigmentierter Haut, sind besonders gefährdet. Den besten Schutz bietet es natürlich, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, ist dies nicht möglich kommt die Sommerdecke zum Einsatz.

Auf einen Blick

  • Leichtes Polycotton Gewebe
  • 95+ % UV Schutz
  • Atmungsaktiv
  • Sonnenlichtreflektierend
  • Größenverstellbare Kreuzbegurtung
  • Doppelter verstellbarer Frontverschluss
  • Abnehmbare, verstellbare Beinschnüre
  • Gehfalten
  • Brustbereich, Mähnenkamm und Schweiflatz unterlegt mit weichem Nylonfutter
  • Integriertes Halsteil
  • Full-Wrap Schweiflatz mit zweiteiligem Design
  • Widerristschoner-Pad

Material
Die Sommerdecke ist aus einem leichten, luftdurchlässigen und hoch atmungsaktiven Polycotton Gewebe. Das Hightech-Gewebe bietet dem Pferd einen UV-Schutz von 95+ %. Der großzügige Full-Wrap Schweiflatz mit zweiteiligem Design legt sich um die Hinterhand und deckt Schweifrübe und und den gesamten Hinterhandbereich gut ab. Im Brust-, Mähnen-, Schulter- und Schweifansatzbereich sorgt ein seidiges Nyloninnenfutter für hohen Tragekomfort. Im Bereich des Widerrists verhindert ein spezielles Pad Scheuerstellen und entlastet gleichzeitig den Widerrist. 

Schnitt und Befestigung
Die Decke ist mit einem integrierten Halsteil und mit großzügigen Gehfalten, für optimale Bewegungsfreiheit ausgestattet. Am Bauch wird die Decke mit einer größenverstellbaren Kreuzbegurtung geschlossen. Der Frontverschluss besteht aus einem doppelten verstellbaren Schnallenverschluss. Für den optimalen Sitz wird die Decke mit zwei elastischen, größenverstellbaren Beinschnüren geliefert, welche nach Bedarf auch abgenommen werden können. Das fest integrierte Halsteil wird mit drei individuell verstellbaren Steckschnallen und einer Gürtelschnalle aus Metall geschlossen.

Varianten-ID: 79516

SKU: 1018381002

EAN: 9355776141107

Pflegehinweise und Waschtipps für Pferdedecken

Was ist beim Waschen einer Pferdedecke zu beachten?

Jede gute Pferdedecke sollte ein eingenähtes Pflegeetikett haben oder eine entsprechende Waschanleitung (heben Sie diese beim Kauf der Decke auf). Hieraus können Sie alle wichtigen Informationen entnehmen. So klärt das Etikett auf, in welchem Waschgang die Decke gewaschen werden soll und ob sie geschleudert werden darf.

Aufgrund der vielen Pferdehaare und der großen Verschmutzung an den Decken sollte man möglichst eine eigene "Pferdedecken-Waschmaschine" haben, damit die normale Wäsche nachher nicht mit Pferdehaaren verschmutzt wird. Weiterhin verbleibt der Urin-Geruch der schmutzigen Pferdedecken auch in der Maschine, sodass die "normale" Wäsche danach diesen Geruch annehmen könnte.

Die Trommelgröße muss für die jeweiligen Decken passen, d. h. eine dicke Outdoordecke kann in einer haushaltsüblichen Waschmaschine nicht sauber werden, da das Wasser nicht überall hinkommt.

Zum Trocknen hängen Sie die Decke einfach auf Wäscheleine. Dabei nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!

Am besten greifen Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Waschmittel zurück. Die jeweilige Dosierung sollten Sie aus dem Pflegeetikett oder der Waschanleitung entnehmen.

Entweder Sie nutzen das Spezialwaschmittel des Herstellers, indem das Imprägniermittel enthalten ist oder Sie imprägnieren die Decke nach dem Trocknen mit dem jeweiligen Imprägnierspray des Herstellers.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.pferdedecken-shop.de/weatherbeeta-summer-sheet-lite-iv-combo-neck_31785_79516/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Welche Waschmaschine?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Aufgrund der vielen Pferdehaare und der gro\u00dfen Verschmutzung an den Decken sollte man m\u00f6glichst eine eigene \"Pferdedecken-Waschmaschine\" haben, damit die normale W\u00e4sche nachher nicht mit Pferdehaaren verschmutzt wird. Weiterhin verbleibt der Urin-Geruch der schmutzigen Pferdedecken auch in der Maschine, sodass die \"normale\" W\u00e4sche danach diesen Geruch annehmen k\u00f6nnte.Die Trommelgr\u00f6\u00dfe muss f\u00fcr die jeweiligen Decken passen, d. h. eine dicke Outdoordecke kann in einer haushalts\u00fcblichen Waschmaschine nicht sauber werden, da das Wasser nicht \u00fcberall hinkommt."}},{"@type":"Question","name":"Wie Trocknen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Zum Trocknen h\u00e4ngen Sie die Decke einfach auf W\u00e4scheleine. Dabei nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!"}},{"@type":"Question","name":"Welches Waschmittel?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Am besten greifen Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Waschmittel zur\u00fcck. Die jeweilige Dosierung sollten Sie aus dem Pflegeetikett oder der Waschanleitung entnehmen."}},{"@type":"Question","name":"Wie impr\u00e4gniert man Outdoor-Decken?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Entweder Sie nutzen das Spezialwaschmittel des Herstellers, indem das Impr\u00e4gniermittel enthalten ist oder Sie impr\u00e4gnieren die Decke nach dem Trocknen mit dem jeweiligen Impr\u00e4gnierspray des Herstellers."}}] }

Vor dem Waschen sollte man die Decken auf evtl. äußere Beschädigungen untersuchen, damit beim Waschvorgang nicht das Innenfutter herausgezogen wird. Man sollte auch die Beschläge der Pferdedecke mit Tüchern einwickeln, damit diese die Trommel nicht zerschlagen.

Pferdedecken sollten nach dem Waschen auf keinen Fall in einen Trockner, da die Oberfläche von Funktionsdecken (wasserdicht) zerstört werden können und auch die Trocknungstemperaturen für die Decken i. d. Regel zu hoch sind. (Decken laufen ein, Polyamid-Gewebe und/oder Einfaß können schmelzen).

Bitte beachten Sie auch, dass man wasserdichte Weidedecken / Regendecken auf jeden Fall separat und am besten mit dem speziellen Waschmittel des jeweiligen Herstellers waschen sollte, um die Funktion zu erhalten.

Waschmittel und Imprägniermittel zu unseren Pferdedecken finden Sie Waschmittel und Imprägniermittel.

Oder Sie nutzen einfach unseren Pferdedecken-Waschservice.

pferdedecken-shop.de Reviews with ekomi.de