Back on Track Schulterschutz light
Art.-Nr: 10135
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Back on Track Schulterschutz light - Schwarz, 125
Angenehm leichter Schulterschutz von Back on Track- Kann die Durchblutung fördern
Fit und locker durchs ganze Jahr
Der Schulterschutz von Back on Track ist ideal für Pferde mit Schulterproblemen und -verletzungen. Der Shoulderguard mit bewährter Back on Track Funktion erhöht die Blutzirkulation in der Schulterpartie und kann dazu beitragen die Heilung zu fördern.
Die eingearbeiteten Keramikpartikel im Stoff reflektieren die Körperwärme. Rund um den Anwendungsbereich entsteht eine wohltuende Wärme. Muskelverspannungen werden verringert, die Regeneration wird beschleunigt. Lese hier ausführlich, wie die "Back on Track Wirkung" funktioniert.
Auf einen Blick
- Welltex®-Gewebe
- 80% Polyester / 20% Elastan
- Elastischer Gurt am Bauch
- Scheuerschutz
- Wird über den Kopf gezogen
- Einfaches Handhabung
Der Schulterschutz ist so konzipiert, dass er optimal auf Brustmuskel, Trapezmuskel und Deltamuskel aufliegt und diese Bereiche entlastet. Verletzungen wie Muskelzerrungen können mit dem Back on Track Schulterschutz vermieden bzw. Heilungsprozesse beschleunigt werden.
Neben der Entlastungs- und Heilungsfunktion minimiert der Schulterschutz auch den Reibungseffekt von Pferdedecken.
Der Schulterschutz kann ganzjährig eingesetzt werden.
Der elastische Shouldergard wird einfach über den Kopf des Pferdes gestreift und auf den Schulter-Brust-bereich gezogen. Anschließend wird der Schulterschutz mit einem elastischen Gurt am Bauch fixiert.
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfe beim Einsatz der Decke regelmäßig den Temperaturhaushalt des Pferdes und lese vor der Verwendung der Decke die ausführlichen Anwendungshinweise
Diese Produkte könnten dich auch interessieren