Equithème Riding World Zebra Anti-Ekzemerdecke
Art.-Nr: 30825
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Equithème Riding World Zebra Anti-Ekzemerdecke - 155 cm, schwarz/weiß
Rund um Schutz beim Sommerekzem
Die Equithème Ekzem Decke ist der perfekte Schutz gegen stechende Insekten. Das Zebrastreifen-Muster dient als Tarnung. Die Insekten sehen das Pferd mit ihren Facettenaugen verschwommen und können kein Landeziel mehr ausmachen. Sie ist gerade bei Haltern von Ekzemerpferden wegen ihrer Wirksamkeit und wegen des guten Tragekomforts sehr beliebt. Als robuste Outdoordecke ist sie für Offenstall, Weide und Paddock gut geeignet.
Auf einen Blick
- 100% Polyestermesh
- Atmungsaktiv
- Zebra Design
- Schweißabsorbierend
- Schutz vor schädlichen UV-Strahlen
- Wird über den Kopf angezogen
- Inklusive Hals- und Schweifabdeckung
- Bauchlatz
Bequemer Schnitt
Ekzemer-Pferde sollen sich wohlfühlen - soweit es den Umständen entsprechend geht. So sollte die Ekzemerdecke ausreichend Bewegungsfreiheit bieten, aber gleichzeitig Schlupflöcher für Insekten auf ein Minimum reduzieren. Durch das geschmeidige Polyester-Material das angenehm zu tragen ist und gleichzeitig keine Insekten durchlässt bietet diese Decke ein Optimum an Komfort und Ruhe für das Pferd.
Material/Ausführung
Die Equithème Ekzem Decke wurde aus sehr feinmaschigem, sonnenlichtabweisendem Polyester-Material gearbeitet, das zudem atmungsaktiv und schweißableitend ist. So wird das Schwitzen des Pferdes unter der Decke reduziert.
Die Decke wird, wie bei Ekzemerdecken üblich, über den Kopf des Pferdes angezogen, ist perfekt an die Anatomie des Pferdes angepasst und schützt vom Genick bis zum Schweif. Der obere Halsabschluss ist mit Gummizug und verstellbaren Strupfen ausgestattet. Auch der untere Deckenrand im Brustbereich und die Hinterbeine sind mit Gummiband unterlegt, zusätzlich sorgen breite, elastische und verstellbare Gurte an den Hinterbeinen für perfekten Sitz. diese werden mit Klippverschlüssen geschlossen. Ein breiter elastischer Bauchlatz schützt diesen empfindlichen Bereich. Er ist nicht fest mit der Decke verbunden, sondern wird mittels breiter, elastischer und größenverstellbarer Gurte verschlossen und zusätzlich im Brustbereich fixiert.
Rechtzeitig eindecken
Bekämpfe das Sommerekzem, bevor es entsteht - durch rechtzeitiges Eindecken.
Oftmals erwachen die stechenden Plagegeister explosionsartig mit den ersten warmen Sonnenstrahlen. Halte die Ekzemerdecke also rechtzeitig bereit und decke vor den ersten warmen Tagen ein.
Am besten zwei Decken
Bedenke, dass Deine Ekzemerdecke auch während der Saison gewaschen oder auch repariert werden muss. Halte für diese Zeit auf jeden Fall eine gleichwertig Ersatzdecke parat. Dein Pferd wird Dir diese Investition danken.
Diese Produkte könnten dich auch interessieren