Kentucky Horsewear Show Rug Sammy Collection 160g

Art.-Nr: 32471

Showdecke mit 160 g Füllung, veganem Futter & Schaffellkragen von Kentucky Hosrsewear

Kentucky Horsewear Show Rug Sammy Collection 160g - old rose, 100

Kentucky Showdecke Sammy – für Stil, Komfort und Funktion auf höchstem Niveau

Die Sammy Showdecke von Kentucky ist ein echtes Statement – jetzt auch in passender Größe für kleine Pferde und Ponys. Sie kombiniert edles Design mit hochwertigen Materialien und durchdachten Details, die sich im Stall, beim Transport oder auf dem Turnier bewähren.

Auf einen Blick

  • Außenmaterial: 600D Polyester mit robuster Rautensteppung – strapazierfähig & schmutzabweisend
  • Füllung: 160 g Fiberfill – hohe Wärmeleistung bei geringem Gewicht
  • Futter: veganes Kaninchenfell – weich, scheuerfrei & fellglanzfördernd
  • Kragen: veganes Schaffell – komfortabel, druckentlastend an Widerrist & Schultern
  • Frontverschluss: doppelte T-Haken, verstellbar
  • Kreuzbegurtung: abnehmbar und verstellbar
  • Verwendung: als Stall-, Transport- oder Unterdecke vielseitig einsetzbar
  • Extras: rostfreie Edelstahlschnallen mit Messing-Finish, Kunstlederdetails
  • Pflege: maschinenwaschbar bei 30 °C, Schweifkordel mit Kunststoffüberzug, lufttrocknen empfohlen

Funktion & Materialien
Die Kombination aus 600D Polyester und der klassischen Rautensteppung verleiht der Decke nicht nur ihre edle Optik, sondern auch Strapazierfähigkeit im Alltag. Die 160 g Fiberfill-Füllung bietet ein ausgezeichnetes Wärme-Gewichts-Verhältnis, während das vegane Kaninchenfellfutter für angenehme Wärme und natürlichen Fellglanz sorgt. Ein besonderes Highlight ist der Kragen aus veganem Schaffell, der Reibung an Schultern und Widerrist vermeidet – ideal für längere Tragezeiten oder sensible Pferde.

Schnitt & Passform
Die anatomische Form passt sich dem Pferdekörper optimal an. Dank des Z-förmigen Frontverschlusses mit Verstellmöglichkeit sitzt die Decke auch bei Bewegung sicher. Die Decke richtet sich durch das Innenfutter automatisch wieder korrekt aus – für stets perfekten Sitz.

Design trifft Funktion
Messingfarbene Beschläge, Kunstlederdetails und die markante Optik machen die Showdecke zu einem echten Hingucker – ob im Stall oder beim Turnier. Die Materialien sind hochwertig verarbeitet, pflegeleicht und langlebig.

Varianten-ID: 86598

SKU: 52101-10-100-SAMMY

EAN: 5407010747058

Pflegehinweise und Waschtipps für Pferdedecken

Was ist beim Waschen einer Pferdedecke zu beachten?

Jede gute Pferdedecke sollte ein eingenähtes Pflegeetikett haben oder eine entsprechende Waschanleitung (heben Sie diese beim Kauf der Decke auf). Hieraus können Sie alle wichtigen Informationen entnehmen. So klärt das Etikett auf, in welchem Waschgang die Decke gewaschen werden soll und ob sie geschleudert werden darf.

Aufgrund der vielen Pferdehaare und der großen Verschmutzung an den Decken sollte man möglichst eine eigene "Pferdedecken-Waschmaschine" haben, damit die normale Wäsche nachher nicht mit Pferdehaaren verschmutzt wird. Weiterhin verbleibt der Urin-Geruch der schmutzigen Pferdedecken auch in der Maschine, sodass die "normale" Wäsche danach diesen Geruch annehmen könnte.

Die Trommelgröße muss für die jeweiligen Decken passen, d. h. eine dicke Outdoordecke kann in einer haushaltsüblichen Waschmaschine nicht sauber werden, da das Wasser nicht überall hinkommt.

Zum Trocknen hängen Sie die Decke einfach auf Wäscheleine. Dabei nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!

Am besten greifen Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Waschmittel zurück. Die jeweilige Dosierung sollten Sie aus dem Pflegeetikett oder der Waschanleitung entnehmen.

Entweder Sie nutzen das Spezialwaschmittel des Herstellers, indem das Imprägniermittel enthalten ist oder Sie imprägnieren die Decke nach dem Trocknen mit dem jeweiligen Imprägnierspray des Herstellers.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.pferdedecken-shop.de/kentucky-horsewear-show-rug-sammy-collection-160g_32471_86598/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Welche Waschmaschine?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Aufgrund der vielen Pferdehaare und der gro\u00dfen Verschmutzung an den Decken sollte man m\u00f6glichst eine eigene \"Pferdedecken-Waschmaschine\" haben, damit die normale W\u00e4sche nachher nicht mit Pferdehaaren verschmutzt wird. Weiterhin verbleibt der Urin-Geruch der schmutzigen Pferdedecken auch in der Maschine, sodass die \"normale\" W\u00e4sche danach diesen Geruch annehmen k\u00f6nnte.Die Trommelgr\u00f6\u00dfe muss f\u00fcr die jeweiligen Decken passen, d. h. eine dicke Outdoordecke kann in einer haushalts\u00fcblichen Waschmaschine nicht sauber werden, da das Wasser nicht \u00fcberall hinkommt."}},{"@type":"Question","name":"Wie Trocknen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Zum Trocknen h\u00e4ngen Sie die Decke einfach auf W\u00e4scheleine. Dabei nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!"}},{"@type":"Question","name":"Welches Waschmittel?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Am besten greifen Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Waschmittel zur\u00fcck. Die jeweilige Dosierung sollten Sie aus dem Pflegeetikett oder der Waschanleitung entnehmen."}},{"@type":"Question","name":"Wie impr\u00e4gniert man Outdoor-Decken?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Entweder Sie nutzen das Spezialwaschmittel des Herstellers, indem das Impr\u00e4gniermittel enthalten ist oder Sie impr\u00e4gnieren die Decke nach dem Trocknen mit dem jeweiligen Impr\u00e4gnierspray des Herstellers."}}] }

Vor dem Waschen sollte man die Decken auf evtl. äußere Beschädigungen untersuchen, damit beim Waschvorgang nicht das Innenfutter herausgezogen wird. Man sollte auch die Beschläge der Pferdedecke mit Tüchern einwickeln, damit diese die Trommel nicht zerschlagen.

Pferdedecken sollten nach dem Waschen auf keinen Fall in einen Trockner, da die Oberfläche von Funktionsdecken (wasserdicht) zerstört werden können und auch die Trocknungstemperaturen für die Decken i. d. Regel zu hoch sind. (Decken laufen ein, Polyamid-Gewebe und/oder Einfaß können schmelzen).

Bitte beachten Sie auch, dass man wasserdichte Weidedecken / Regendecken auf jeden Fall separat und am besten mit dem speziellen Waschmittel des jeweiligen Herstellers waschen sollte, um die Funktion zu erhalten.

Waschmittel und Imprägniermittel zu unseren Pferdedecken finden Sie Waschmittel und Imprägniermittel.

Oder Sie nutzen einfach unseren Pferdedecken-Waschservice.

pferdedecken-shop.de Reviews with ekomi.de