Dazu zählen auch:

Ausreitdecken

Abschwitzdecken

Regendecken

Fliegendecken

Unter Sommerdecke ist ganz allgemein nur der Gebrauch im Sommer zu verstehen. Doch auch im Sommer braucht man unterschiedliche Decken für verschiedene Einsatzgebiete. Sommer Regendecken spielen vor allem in der Übergangszeit eine Rolle. Wenn ein Sommer mal sehr verregnet ist oder das Pferd beim Turnier oder beim Ausritt geschützt werden soll braucht man also auch Regendecken und Ausreitdecken.

Wir haben hier außerdem auch Abschwitzdecken mit zu den Sommerdecken gezählt, da man davon ausgehen kann dass Abschwitzdecken ganzjährig eingesetzt werden. Eine Sommerdecke ist so allgemein gefasst einfach eine Outdoordecke oder Paddockdecke für Pferde für den Weidegang. Sie zeichnen sich durch Leichtigkeit und Luftigkeit aus. Da es sich um Pferdedecken handelt, die auch unbeaufsichtigt eingesetzt werden müssen (anders als vielleicht eine einfache Stalldecke), müssen sie auch sicher und robust sein.

Sommerdecken sind vor allem als Fliegendecken und Ekzemerdecken bekannt geworden. Denn diese werden eigentlich nur in der warmen Jahreszeit, im Sommer eingesetzt. Sie halten UV Licht und Insekten fern und können auch beim Sommerekzem einen guten Dienst leisten.

Ansonsten sollte eine leichte Sommerdecke pflegeleicht, am besten einfach in der Waschmaschine zu waschen sein und praktikabel in der Anwendung. Sie sollte schnell und fest zu befestigen sein und sehr einfach zu transportieren. Viele Pferdehalter assoziieren mit Pferdedecken mehr die kalte Jahreszeit und die reinen Weidedecken und Winterdecken. Doch man darf nicht vergessen, dass ein Pferd auch im Sommer Zugluft abbekommen kann oder vor Regen, Schmutz oder Insekten geschützt werden muss. Überzeugen Sie sich von unserer Auswahl an leichten Sommerdecken.