QHP Aqua Hufglocken gegen Trockenheit
Art.-Nr: 30371
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
QHP Aqua Hufglocken gegen Trockenheit - Schwarz, L
Einige Pferde leiden unter trockenen, bröckeligen Hufen. Ein Aqua - Hufschuh kann dabei helfen, die Hufe zu befeuchten und ein austrocknen zu verhindern. Drei Schichten feuchtigkeitsabsorbierendes Material verteilen die Feuchtigkeit langsam an den Hufen. Das Set besteht aus zwei Hufschuhen.
Auf einen Blick
- Material: 100% Polyester
- Set bestehend aus zwei Aqua-Hufglocken
- Kann trockene und brüchige Hufe verhindern
- Verfügt über 3 feuchtigkeitsabsorbierende Schichten auf der Innenseite
- Die Innenseite verteilt die aufgenommene Feuchtigkeit langsam über dem Huf
- Kann wie eine Hufglocke befestigt werden
- Nur zur Hufpflege gedacht
Anwendung: Halte die Aqua-Hufglocke unter Wasser um sie für den Gebrauch zu durchfeuchten.
Hinweis: Hufbefeuchter sind für die Hufpflege gedacht, nicht zum Schutz. Beim Einsatz auf Paddocks oder Wiesen können die Hufbefeuchter beschädigt werden