Back on Track Aurora Impact Sattelpad
Art.-Nr: 10687
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Back on Track Aurora Impact Sattelpad - schwarz, Cob
Locker in der Bewegung
Die Satteldecke eignet sich ideal, um den Back on Track-Effekt während des Reitens zu nutzen. Die in den Stoff eingewebten Keramikpartikel reflektieren die Körperwärme des Pferdes als Infrarotwärme zurück und sorgen so für eine verbesserte Durchblutung.
Auf einen Blick
- Welltex®-Technologie
- Stoßabsorbierend
- 3D Netzgewebe und AirTech
- Passt sich individuell an
- Leichte Materialien
- Anatomische Passform
- Rutschfeste Besätze aus Wildleder
Stoßdämpfende Sattelunterlage, die das Gewicht des Reiters gleichmäßig verteilt. Zusätzlich ist das Pad mit Welltex® ausgestattet zur Verbesserung der Durchblutung und Unterstützung der Muskulatur. Durch ein 3D Netzgewebe in Kombination mit dem AirTech, ist das Pad ideal belüftet und bietet höchsten Komfort.
Die anatomische Passform und die rutschfesten Besätze aus Wildleder sorgen für optimale Stabilität des Sattels. Das Pad besteht aus leichten Materialien und einer Füllung die sich individuell dem Pferdekörper anpasst. Das Pad verteilt den Druck und sorgt bei Bedarf für mehr Volumen wo es gebraucht wird.
Das Pad bietet sowohl Pferd als auch Reiter zusätzlichen Komfort.
Anwendung
Gerade in der Bewegung zeigen die Back on Track Produkte ihr ganzes Können:
• lockert und entspannt die Rückenmuskulatur
• wirkt vorbeugend gegen Verletzungen und Verspannungen
• lindert Rücken-, Muskel und Gelenkbeschwerden
Das Sattelpad ist eine gute Ergänzung zu den anderen Back on Track Produkten. Den besten Effekt bei Problemen am Rücken oder auch zur optimalen Lockerung erreichen Sie mit der Auflage des Back on Track Rückenwärmers 45 - 60 Minuten vor dem Training. So wird die Muskulatur im Vorfeld schon gelockert. Zum Abschwitzen empfiehlt sich eine Back on Track Fleecedecke.
Wichtiger Hinweis:
Diese Produkte könnten dich auch interessieren