Back on Track Decke Frost 1680D 330g - schwarz
Art.-Nr: 5352
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Back on Track Decke Frost 1680D 330g - schwarz , 125
Fit und locker - auch im Winter
Diese Back on Track Winterdecke dient zur Aufwärmung, Lockerung und Verletzungsprävention vor und nach dem Sport. Weiterhin unterstützt sie die Therapie bei Muskel- und Gelenkproblemen und lindert Rückenbeschwerden. Durch ihr wasserdichtes Gewebe und ihre 330g Füllung kommt sie auf der Weide oder auf dem Paddock in der kalten Jahreszeit zum Einsatz.
Wirkungsweise
Die Wirkungsweise dieser Back on Track Pferdedecke regt die Durchblutung der Muskulatur an. Dieser Effekt kann Ihr Pferd vor Verletzungen schützen, hält es locker und fit und lindert sogar vielfältige Beschwerden. Das Einzigartige an jeder Back on Track Decke sind die im Stoff eingewebten Keramikpartikel, die Körperwärme als Infrarotstrahlung reflektieren. Lesen Sie hier ausführlich, wie die "Back on Track Wirkung" funktioniert.
Einsatzbereich der Back on Track Winterdecke
Diese Decke ist für alle geeignet, die den Back on Track Effekt bei kaltem Wetter im Freien nutzen wollen. Zur Lockerung und zur Verletzungsprävention kann sie vor und nach dem Reiten (nach dem Abschwitzen) verwendet werden. Auch beim Transport z.B. auf dem Weg zum / vom Turnier entfaltet diese Decke ihren Effekt, dadurch dass sie die Muskulatur des Pferdes mit Infrarotwärme aufwärmt und die Muskeln besser durchblutet.
Die Back on Track Winterdecke ist als Weide- und Paddockdecke zur Unterstützung von Therapien perfekt geeignet.
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfen Sie beim Einsatz der Decke regelmäßig den Temperaturhaushalt des Pferdes und lesen Sie vor der Verwendung der Decke die ausführlichen Anwendungshinweise.
Material
Die Außenseite der Decke besteht aus einem besonders strapazierfähigem 1680 Denier Ballistic Nylon und ist wasserdicht. Gleichzeitig ist die Decke sehr atmungsaktiv. Die Innenseite ist aus Polypropylen gefertigt. In das Gewebe sind Keramikpartikel eingeschmolzen, die für den wohltuenden Infrarotwärme-Effekt sorgen. Eine 330g Füllung sorgt für zusätzliche kuschelige Wärme im Winter.
Befestigung / Schnitt
Die Pferdedecke verfügt über einen doppelten verstellbaren Frontverschluss und eine verstellbare Kreuzbegurtung am Bauch sowie verstellbare Beingurte. Ein großzügiger Schweiflatz sorgt für zusätzlichen Schutz. Eine anatomisch geformte Rückenlinie sorgt dafür, dass diese Winterdecke eine perfekte Passform erhält. Die Beweglichkeit des Pferdes wird durch Gehfalten an den Schultern gewährleistet.