Back on Track Kombibandagen - schwarz
Art.-Nr: 1641
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Back on Track Kombibandagen - schwarz
Kombibandagen von Back on Track – ideal fürs Reiten
Die Kombibandagen von Back on Track sind besonders gut geeignet für den Einsatz im Training. Dann, wenn die Muskeln des Pferdes bereits leicht aufgewärmt sind, können die Bandagen beim Reiten ihre Wärmewirkung optimal entfalten und die Durchblutung weiter fördern. So wird die Leistung Ihres Pferdes weiter gesteigert und das Verletzungsrisiko weiter minimiert.
Weil die Kombibandagen speziell für die Anwendung bei Bewegung konzipiert sind, empfehlen wir die Bandagen nicht beim stehenden Pferd im Stall zu verwenden. Das Risiko eines zu strammen Anlegens und des damit eventuell gehinderten Blutflusses im Pferdebein ist einfach zu hoch.
Die Back on Track Kombibandagen bestehen aus zwei Lagen. Die äußere, sehr stabile Lage aus reißfestem Nylon, ist elastisch und hat einen Klettverschluss zum fixieren der Bandage. Die innere Schicht aus 100% Polypropylen mit eingeschmolzenen Keramikpartikeln sorgt für den bewährten Back on Track Effekt und ist außerdem schön weich gepolstert.
Wichtig ist der direkte Kontakt zwischen Bandage und Pferdebein, da hier keine Bandagierunterlage – wie sonst üblich – notwendig ist. Die Unterlage ist quasi schon mit eingearbeitet.
Die Kombibandagen optimieren die Durchblutung des Pferdebeins und schützen effektiv vor Schlägen und Stößen.
Das perfekte Zubehör für dich