Back on Track No III Schabracke Springen
Art.-Nr: 31820
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Back on Track No III Schabracke Springen - schwarz, Cob
Locker in der Bewegung
Die neue verbesserte Dressurschabracke mit verstärkter Wirkung eignet sich ideal, um den Back on Track-Effekt während des Reitens zu nutzen. Die in den Stoff eingewebten Keramikpartikel reflektieren die Körperwärme des Pferdes als Infrarotwärme zurück und sorgen so für eine verbesserte Durchblutung.
Der innovative, anatomische Schnitt - mittlerweile ein Back on Track Klassiker - ermöglicht, dass sich die Schabracke an die Krümmung des Rückens anpasst und über dem Widerrist deutlich angehoben wird, sodass Druckpunkte vermieden werden können.
Sattelschlaufen ersetzen wir durch schaumstoffgefüllte Antirutsch- Polster, die die Schabracke an Ort und Stelle halten und ein Zurückrutschen verhindern. Die Innenseite, welche dem Pferd am nächsten ist, ist mit unserem Welltex® infundierten Power- Waffelgewebe - das Material, das die stärkste Reflektion von infraroter Strahlung (FIR) erzeugt - ausgestattet. Dieser Effekt wird zusätzlich durch einen Teil der Wattierung, der ebenfalls Welltex®️-Mineralien enthält, verstärkt.
FIR kann helfen die Blutzirkulation im Körper anzuregen und dieser nützliche Effekt kann dazu beitragen Muskelverspannungen zu lindern und die Rückenmuskulatur während des Trainings warm und geschmeidig zu erhalten. Dies kann im Gegenzug auch helfen das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Minimalistisch und zeitlos - diese Schabracke ist mit einem eleganten Steppmuster aus kleinen Vierecken ausgestattet.
Auf einen Blick
- Welltex®️-Technologie
- Leistungsstarke FIR-Reflektion
- Antirutsch-Polster ersetzen Sattelschlaufen
- Anatomisches Design
- Großzügig geschnitten im Bereich von Widerrist & Wirbelsäule
- Schockabsorbierendes Schaumstoffpolster
- Feuchtigkeitsabsorbierend & atmungsaktiv
Power Waffle™️
Power Waffle™️ ist ein feuchtigkeitsabsorbierendes und schnelltrocknendes Material, das eine waffelartige Struktur hat und oft im Innenfutter von Schabracken verwendet wird. Back on Track nennt das Material Power Waffle™️, da es eine besonders starke Reflektion von FIR bietet.
Diese Eigenschaft kommt durch den sehr hohen Gehalt an Mineralien, die während des Herstellungsprozesses in das Material eingeschmolzen werden, zustande. Die waffelartige 3D-Struktur verstärkt den FIR-Effekt, indem sie einfach eine hohe Anzahl der Mineralien in einem speziellen Bereich beherbergen kann. Das ausgewählte, funktionale Material ist sehr atmungsaktiv und dank der Struktur schafft es außerdem kleine Luftkammern, die eine permanente Luftzirkulation ermöglichen.
Anwendung
Gerade in der Bewegung zeigen die Back on Track Produkte ihr ganzes Können:
• lockert und entspannt die Rückenmuskulatur
• wirkt vorbeugend gegen Verletzungen und Verspannungen
• lindert Rücken-, Muskel und Gelenkbeschwerden
Die Back on Track Schabracke wird wie eine ganz normale Schabracke benutzt.
Die Schabracke ist eine gute Ergänzung zu den anderen Back on Track Produkten. Den besten Effekt bei Problemen am Rücken oder auch zur optimalen Lockerung erreichen Sie mit der Auflage des Back on Track Rückenwärmers 45 - 60 Minuten vor dem Training. So wird die Muskulatur im Vorfeld schon gelockert. Zum Abschwitzen empfiehlt sich eine Back on Track Fleecedecke.
Wichtiger Hinweis:
Diese Produkte könnten dich auch interessieren