Busse Hinterhandgurt Trainingsdecken EE
Art.-Nr: 32496
- Verhindert Verrutschen der Decke bei Bewegung und bei aggressiverem Training
- Elastisch + Längenverstellbar für unterschiedlichen Körperbau und Bewegungsfreiheit
- Einfache Montage: Karabiner an D-Ringen, sofort einsatzbereit
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Busse Hinterhandgurt Trainingsdecken EE - schwarz
Der Hinterhandgurt „EE“ ist ein Zubehörteil für Trainingsdecken von Busse, das dafür sorgt, dass die Decke auch bei Bewegung sicher sitzt – insbesondere bei schnellen Gangarten oder wenn das Pferd die Hinterhand hebt.
Auf einen Blick
- Elastisch und längeneinstellbar – sorgt für zuverlässigen Halt bei Bewegung
- Beidseitig mit Karabinern zum Einhaken an den hinteren D-Ringen der Decke
- Materialmix aus Polyester und Elasthan für Flexibilität bei Spannung
Material
Der Gurt besteht aus einem elastischen Band, das aus einer Mischung von Polyester und Elasthan gefertigt ist, wodurch es sich dehnt und zurückfedert. Die Karabiner sind aus PVC oder ähnlichem Kunststoff, leicht und rostfrei. Insgesamt ist das Material strapazierfähig und wetterfest.
Funktion & Passform
Dieser Hinterhandgurt wird hinten an den D-Ringen der Trainingsdecke befestigt, um das Hochrutschen der Decke zu verhindern, besonders bei höheren Gangarten. Er verteilt die Zugkräfte gleichmäßig, ohne einzuschneiden oder zu drücken, da er flexibel ist. Die Länge lässt sich individuell anpassen, sodass er auch bei unterschiedlichen Pferdeformen gut sitzt.
Befestigung
An jedem Ende befinden sich Karabiner, mit denen der Gurt an den hinteren D-Ringen der Decke eingehängt wird. Durch die elastische Zugfederung bleibt Spannung erhalten, ohne zu starr zu sein. Die Länge kann verstellt werden, damit er weder schlaff hängt noch zu straff sitzt.