Busse Kühlgamasche COOL OFF
Art.-Nr: 10251
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Busse Kühlgamasche COOL OFF - navy
Kühlgamasche für Vorder- oder Hinterbeine
Kühlgamasche für eine einfache und effektive Kältetherapie im Rahmen der Regeneration nach dem Training, zur Vorbeugung, in der Rekonvaleszenz oder bei akutem Bedarf nach Traumata. Extra großzügige Abmessung für die Anwendung an Vorder- oder Hinterbein.
Aufbau der Gamasche
- Die Gamasche verfügt über 24 einzelne, fest integrierte Kühlpacks, die im gekühlten Zustand ihre flexible Konsistenz beibehalten, damit die Gamasche optimal ans Bein angepasst werden kann und einen guten Oberflächenkontakt und die damit verbundene Kühlwirkung sicherstellt.
- Kühlpacks sind nach außen zusätzlich gepolstert und isoliert für eine gute, anhaltende Temperaturhaltung.
- Vier elastische Klettlaschen für einfaches und sicheres Anlegen und Abnehmen.
- Außenmaterial aus strapazierfähigem 420 D Polyester.
- Inklusive Transportbeutel
- Maße: ca. 47 x 42 cm
Anwendung
- Gamasche vollständig im Eisfach vorkühlen; es wird in der Regel eine Innentemperatur von -6°C erreicht.
- Gamasche wie üblichen Beinschutz anlegen, sodass sie weder rutschen noch drücken kann.
- Um eine Tiefenwirkung zu erzielen sollte je Anwendung ungefähr 20 Minuten gekühlt werden.
- Anwendung kann nach Bedarf wiederholt werden.
- Gamasche nur während der Kühlanwendung am Bein lassen, Pferd nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Zusammen mit zwei haushaltsüblichen Kühlakkus hält die Gamasche in einer handelsüblichen Kühltasche ihre Kühltemperatur bis zu 4 Stunden bei einem Temperaturanstieg von nur ca. 1-2° C pro Stunde
- In einer im Auto oder LKW bzw. im Stall angeschlossenen, vorgekühlten Kühlbox kann die Kühlgamasche mit zwei zusätzlichen haushaltsüblichen, vorgekühlten Kühlakkus ihre Kühltemperatur auch wesentlich länger ohne Temperaturanstieg halten
Vorteile
- Unkomplizierte und zugleich effektive Anwendung, vielfach wiederverwendbar.
- Während der Kühlanwendung kein Strom- oder Wasseranschluss erforderlich.
- Die Gamasche kann im Eisfach vorgehalten werden für den Notfall.
- Ressourcenschonend: reduziert den Wasserverbrauch im Vergleich zur Wasserkühlung mit dem Schlauch
Hinweis: Bei akutem Bedarf bitte Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt halten.