Eskadron Pro-Balance-Pad, schwarz
Art.-Nr: 1388
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Eskadron Pro-Balance-Pad, schwarz
Neuartige Sattelunterlage für optimalen Sattelsitz
Viele Reiter haben Probleme mit dem richtigen Sattelsitz: Vorne zu hoch, hinten zu niedrig oder umgekehrt. Dadurch ist der Sattelschwerpunkt oftmals nicht richtig eingestellt und der Ausritt kann für Pferd und Reiter schnell unangenehm werden.
Eine optimale Anpassung des Sattels an die jeweilige Pferdeanatomie bietet das Eskadron Pro Balance Sattel Pad. Die Sattelunterlage besteht aus zwei voneinander getrennten Zellkautschukhälften, die durch vier einzeln verstellbare Klettverschlüsse verbunden werden. So können die Wirbelsäulenbreite und die Höhe der Dornfortsätze des Pferdes individuell berücksichtigt werden. Das garantiert optimale Bewegungsfreiheit unterm Sattel.
Höhenunterschiede entlang des Pferderückens werden dadurch ausgeglichen, dass die Sattelunterlage unterschiedlich dick ist: Die Padstärke steigt von einem Ende (0,5 cm) zum anderen (2,5 cm) an. Zudem sind die Sattel Pad Hälften rutschfest – der Sattel bleibt während des Ausritts stets am selben Fleck.
Vorteile:
- Individuelle Anpassung an Pferdeanatomie
- Ausgleich von Höhenunterschieden
- Rutschfeste Unterlage
Diese Produkte könnten dich auch interessieren