Leovet Bio-Hautöl 500 ml
Art.-Nr: 6294
Kurz gesagt: NEIN
Denier ist eine Maßeinheit, die die Dicke und Belastbarkeit der Fasern einer Pferdedecke angibt. Doch eine hohe Denier-Zahl allein garantiert noch keine maximale Reißfestigkeit oder Langlebigkeit. Entscheidend ist, welches Material für die Decke verwendet wurde: Zwei Decken mit der gleichen Denier-Angabe können sich je nach Werkstoff erheblich unterscheiden.
Ballistisches Nylon wurde ursprünglich für militärische Schutzkleidung entwickelt und bietet durch seinen speziellen Korbgewebeaufbau eine besonders hohe Reiß- und Abriebfestigkeit. So ist eine Decke aus 1000D ballistischem Nylon meist robuster als eine aus 1200D Polyester. Polyester überzeugt hingegen durch sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und schnelle Trocknung, ist jedoch bei vergleichbarer Denier-Zahl weniger reißfest. Moderne Ripstop-Polyester-Decken sind für den normalen Einsatz gut geeignet, während ballistisches Nylon besonders für sehr aktive Pferde und anspruchsvolle Einsatzbereiche zu empfehlen ist.
Unser Tipp: Vergleiche beim Kauf deiner Pferdedecke nicht nur die Denier-Zahl, sondern achte auch bewusst auf das eingesetzte Material.
Leovet Bio-Hautöl 500 ml
Natürliche Haut- und Fellpflege, besonders geeignet für Pferde mit Sommerekzem
Die natürlichen Inhaltsstoffe, aus Ringelblume, Karotte und Johanniskraut wirken beruhigend und kräftigend auf Haut und Fell des Pferdes. Das Bio-Schwefelfluid mindert nachaltig den Juckreiz und verringert somit die Scheuerneigung des vom Sommerekzem geplagten Pferdes. Die besondere Zusammensetzung der natürlichen Inhaltsstoffe kräftigen und regenerieren bereits angegriffene Stellen, das Fellwachstum bei kahlen Stellen wird wieder angeregt.
Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln und ein- bis zweimal täglich dünn auftragen.
Wirkstoffe: Bio-Schwefelfluid, Karottenöl, Calendulaöl und Johanniskrautöl
Diese Produkte könnten dich auch interessieren